Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenMelsungen
Objekt 3191

Jagdschloss Kehrenbach

Landkreis Schwalm-Eder-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Jagdschloss Kehrenbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Landgraf Ludwig II. von Hessen war für den Bau des Jagdschlosses Kehrenbach im hessischen Melsungen verantwortlich. Er ließ das Gebäude in den Jahren 1469 und 1470 errichten. Umgeben war das Schloss von einem aufgestauten Weiher in dessen Mitte es sich befand und über eine Zugbrücke zu erreichen war.

Viel ist über die Geschichte des Schlosses nicht bekannt. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts fanden durch den Landgrafen Wilhelm IV. großangelegte Renovierungsarbeiten statt. Man geht davon aus, dass das Gebäude während des Dreißigjährigen Krieges zerstört wurde und in der Folge verfiel. Auch der Teich verlandete mit der Zeit. Überreste des Schlosses sind heute nicht mehr vorhanden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Nordhessen
- Touristische Gebiet: GrimmHeimat NordHessen
- Naturpark: Naturpark Habichtswald (nahe Grenze zum Geo-Naturpark Frau-Holle-Land)
- Radwege:
- Fulda-Radweg (R1)
- Wanderwege:
- Märchenlandweg
- Fuldahöhenweg
- Melsunger Rundwanderweg
- Kehrenbach-Rundweg
- X17 (Herkulesweg, Abschnitt in der Nähe)
- Wanderweg M1 (Melsungen)
- Wanderweg M2 (Melsungen)
- Wanderweg M3 (Melsungen)
- Wanderweg M4 (Melsungen)
- Wanderweg M5 (Melsungen)

2025-05-24 10:12 Uhr